Sprachentwicklung unterstützen
fördert einen angemessenen Sprachgebrauch
Auf dieser Seite
Übersicht
Beispiel aus dem Schulalltag
Verwendete Aktivität
Erfolgreiches Ergebnis
Six Bricks fördert Sprachentwicklung der Kinder
SixBricks
- bewirkt Verwendung angemessener Sprache
- unterstützt Austausch von Ideen
- stärkt dabei Geschichten zu erzählen
- hilft dabei, Rollen & Verantwortung zu übernehmen

SixBricks Aktivitäten beinhalten immer den Gebrauch von Sprache, da ich durch gezielte Fragen auch Rückmeldungen provoziere.
Manche Aktivitäten zielen jedoch genau auf den Einsatz von Sprachentwicklung und Sprachgebrauch.
Ein Beispiel aus dem Schulalltag:
Mit SixBricks ist es möglich, fächerübergreifend zu arbeiten. Eingeladen in eine 3. Klasse habe ich dort erfahren, dass zur dieser Stunde Deutsch das Fach ist und gerade das Thema: Geschichten erzählen.
Verwendete Aktivität
Ich habe die Klasse eingeteilt in Kleingruppen (5er oder 6er), jeder Gruppe unterschiedliche 3 Worte gegeben (z.B.: Elefant, Torte, Socken). Daraus sollten sie gemeinsam eine Kurzgeschichte erfinden unter Zuhilfenahme von 3 SixBricks Farben. Diese Übung nennt sich „Reizwortgeschichten“ und sind in dieser Altersgruppe sehr etabliert.
Das war mein Einstieg ins Geschichten erzählen. Jede Gruppe sollte nun eine Geschichte erfinden. Dazu brauchte es 3 beliebige Hauptwörter, 3 Tätigkeitswörter und mindestens 3 Farben. In der Kurzgeschichte sollte es am Ende 3 Dinge, 3 Farben und 3 Tätigkeiten vorkommen. Die Geschichte sollte gemeinsam vorgetragen werden. Ich habe die Kleingruppen ca. 10 min sprachlich arbeiten lassen und dann die Bausteine (ein Set pro Schulkind) hinzugefügt. Unterstützend sollte etwas passendes zur Geschichte gebaut werden. Geräusche waren zusätzlich erlaubt.
Eine weitere Bedingung war auch, dass die Geschichte gut ausgehen mußte.
Erfolgreiches Ergebnis
Nach insgesamt 20 min. Erarbeitungszeit habe ich jeder Gruppe Gelegenheit gegeben, ihre Geschichte vorzutragen. Kommentar der Lehrerin: „Das Thema: ´mir fällt nichts ein´ haben wir gerade übersprungen.“
Abgesehen von angewandter angemessener Sprache kam in dieser Stunde auch der komplette Findungs- und Entscheidungsprozess zum Vorschein. Ja, hier und da wurde Hilfe gebraucht und in Anspruch genommen. Hauptsächlich habe ich jedoch Ermutigt und die Schüler*innen ihre Geschichte entwickeln lassen.
Diese Aktivität füllt sicherlich nicht komplett den Lehrplan bezüglich Geschichten entwickeln und erzählen aus, ist jedoch ein teamorientierter und haptischer Einstieg ins Thema.
Diese Fähigkeiten können mit der SixBricks Methode gestärkt werden:



Aufmerksamkeit & Planung
SixBricks
- hilft, Aufmerksamkeit zu behalten und Ablenkung zu widerstehen
- fördert aktive Reflexion durch thematisch gestellte Fragen
- unterstützt dabei, eigene Aufgaben, Ziele und Vorgaben zu planen
- stärkt Merkfähigkeit
Motivation & Haltung
SixBricks
- initiiert Aktivitäten
- fördert perspektivische Zusammenarbeit
- hilft dabei, Probleme zu lösen
- bewirkt selbstbewusstes Herangehen an neue Aufgaben bei Kindern/Schülern
- führt zu Freude an eigenen und anderen Fortschritten
Zukunftsorientierte Fähigkeiten
SixBricks
- stärkt flexibles Denken - Vorstellungskraft und Kreativität)
- fördert Impulskontrolle und damit gesunde, reife Selbstwahrnehmung
- bewirkt echte Teamarbeit



Partizipation
SixBricks
- unterstützt die Verhandlung, wann & wie Aufgaben ausgeführt werden
- kann soziale Probleme mit Gleichaltrigen lösen
- definiert eigene Lernerfolge
- reflektiert eigenes Verhalten
- erklärt Folgen
Sozial-Emotional
SixBricks
- stärkt Empathie und Motivation
- Selbstbewusstsein
- hilft, Emotionen ausdrücken
- fördert Selbstvertrauen
Sprache
SixBricks
- fördert Situationsbeschreibungen
- stärkt Austausch von Ideen / das Denken
- hilft beim Geschichtenerzählen
- Rollen & Verantwortlichkeiten
- stärkt Verwendung von angemessener Sprache


Körperlich
SixBricks
- unterstützt Feinmotorik (Hände und Finger)
- stärkt Grobmotorik (Ganzkörper)
- fördert Einsatz der Sinne (Sehen, Tasten usw.)
- stärkt Räumliches Vorstellungsvermögen
- hilft bei Orientierung, Gleichgewicht + Koordination
Wie bei jeder Fertigkeit muss man diese erforschen, sie üben und damit leben, um sie zu entwickeln.
SixBricks ist eine ganzheitliche, (lehrplan-) unterstützende Methode, mit der die Kinder eine Vielzahl von Grundfertigkeiten und Fähigkeiten erlernen können. Dabei ist immer Bewegung und Spaß involviert.
Noch Fragen?
Frank Rütten von Brick Solutions GmbH steht gerne bereit, deine Fragen zu beantworten.
Einfach eine Email an info@sixbricks.de schreiben oder in den Sozialen Medien vernetzen.
Wir freuen uns, mit Euch in Kontakt zu kommen.