Emotional-Soziales Verhalten fördern

SixBricks stärkt Empathie und Selbstvertrauen

fördert soziale Kompetenzen

Auf dieser Seite

Verhalten in Gruppensituationen

Beispiel eines Workshops

Verwendete Aktivität

Ergebnis

Six Bricks fördert Sozial-Emotionales Verhalten

SixBricks

  • stärkt Empathie und Motivation bei Kindern und Erwachsenen
  • hilft, Emotionen ausdrücken
  • fördert Selbstvertrauen & Selbstbewusstsein
Aufmerksamkeit-Planung

Interaktionen mit anderen Menschen begegnen uns überall in unserem Alltag. Dies gilt für jede Altersgruppe und soll auch altersgerecht gute Wege finden, diese Begegnungen positiv zu gestalten.

Wir alle brauchen hin- und wieder guten Input, um unser eigenes Verhalten zu reflektieren. Bei Kindern kann dies durch gezielte SixBricks Aktivitäten geschehen.

Verhalten in Gruppensituationen

Sehr häufig erlebe ich, dass Kinder sich in Gruppensituationen befinden. Ganz wenige Kinder haben gelernt, sich in diesen gut zu bewegen. Selbstbewusstsein wird halt nicht nur zum Ausdruck gebracht, indem „ich“ sage was ich will und wie es laufen soll. 

Auf der anderen Seite braucht es eben auch gutes, kontinuierliches Training, um die Palette von sozial-emotionalem Verhalten einüben zu können. Und es braucht gute Vorbilder.

Beispiel eines Workshops

In Eltern-Kind-Workshops habe ich die Möglichkeit, diese Lernpartnerschaft konkret anzusprechen. Die Interaktionen in diesem Umfeld sind nach wie vor prägend für das verhalten in anderen Situationen. Gute Kommunikation (Zuhören und angemessenes Reden), Verhandeln und sich einigen können, gegensätzliche Positionen gelten lassen und auch eine gute Achtsamkeit (Bewusstsein der eigenen Stärken und Empathie) sind nur einige Beispiele dafür.

Verwendete Aktivität

Eine geeignete Aktivität ist u.a. „Das Geschenk“. Jeder Teilnehmer hat seine Bausteine und überlegt, was dem anderen eine Freude bereiten könnte. Nun baut er dieses Geschenk und packt dieses imaginär ein. Sein Gegenüber muss das überreichte Geschenk erst auspacken und dann entweder echte Freude zeigen (weil er es sofort erkennt) oder eben beim Schenkenden nachfragen. 

Ergebnis

Der Prozess des Hineinversetzens (was macht dem anderen eine Freude) ist der Entscheidende. Ich erlebe unter anderem Familien, wo ein sehr gutes Bewusstsein dafür vorhanden ist und jedes Familienmitglied weiß, was dem anderen eine Freude bereitet, im Kleinen wie im Großen.

Diese Fähigkeiten können mit der SixBricks Methode gestärkt werden:

Stein blau

Aufmerksamkeit & Planung

SixBricks

  • hilft, Aufmerksamkeit zu behalten und Ablenkung zu widerstehen
  • fördert aktive Reflexion durch thematisch gestellte Fragen
  • unterstützt dabei, eigene Aufgaben, Ziele und Vorgaben zu planen
  • stärkt Merkfähigkeit

Motivation & Haltung

SixBricks

  • initiiert Aktivitäten
  • fördert perspektivische Zusammenarbeit
  • hilft dabei, Probleme zu lösen
  • bewirkt selbstbewusstes Herangehen an neue Aufgaben bei Kindern/Schülern
  • führt zu Freude an eigenen und anderen Fortschritten

Zukunftsorientierte Fähigkeiten

SixBricks

  • stärkt flexibles Denken -  Vorstellungskraft und Kreativität)
  • fördert Impulskontrolle und damit gesunde, reife Selbstwahrnehmung
  • bewirkt echte Teamarbeit
     
Stein blau
Stein blau

Partizipation

SixBricks

  • unterstützt die Verhandlung, wann & wie Aufgaben ausgeführt werden
  • kann soziale Probleme mit Gleichaltrigen lösen
  • definiert eigene Lernerfolge
  • reflektiert eigenes Verhalten
  • erklärt Folgen

Sozial-Emotional

SixBricks

  • stärkt Empathie und Motivation
  • Selbstbewusstsein
  • hilft, Emotionen ausdrücken
  • fördert Selbstvertrauen

Sprache

SixBricks

  • fördert Situationsbeschreibungen 
  • stärkt Austausch von Ideen / das Denken
  • hilft beim Geschichtenerzählen
  • Rollen & Verantwortlichkeiten
  • stärkt Verwendung von angemessener Sprache
Stein blau

Körperlich

SixBricks

  • unterstützt Feinmotorik (Hände und Finger)
  • stärkt Grobmotorik (Ganzkörper)
  • fördert Einsatz der Sinne (Sehen, Tasten usw.)
  • stärkt Räumliches Vorstellungsvermögen
  • hilft bei Orientierung, GleichgewichtKoordination

Informatorisches Denken

  • Probleme in Teile zerlegen
  • Prioritäten von Aufgaben finden
  • Muster erkennen
  • Schritt für Schritt Vorgehensweisen erklären können
  • Lösungen überprüfen und verbessern können
  • Programmiersprachen verstehen und umsetzen
  • einfache Programme schreiben können

 

Wie bei jeder Fertigkeit muss man diese erforschen, sie üben und damit leben, um sie zu entwickeln.
SixBricks ist eine ganzheitliche, (lehrplan-) unterstützende Methode, mit der die Kinder eine Vielzahl von Grundfertigkeiten und Fähigkeiten erlernen können. Dabei ist immer Bewegung und Spaß involviert.

Frank Rütten

Noch Fragen?

Frank Rütten von Brick Solutions GmbH steht gerne bereit, deine Fragen zu beantworten.
Einfach eine Email an info@sixbricks.de schreiben oder in den Sozialen Medien vernetzen.
Wir freuen uns, mit Euch in Kontakt zu kommen.

Kontakt

0171 5230 496
info@sixbricks.de

Adresse

Hüttenstr. 5
51674 Wiehl