Aufmerksamkeit & Planung
stärkt die Konzentration und Planungsfähigkeit
Auf dieser Seite
Einleitung
Verwendete Aktivität
Aus der Praxis
Beispiel Lernerfolg
Ergebnis
Six Bricks fördert Aufmerksamkeit und Planung
SixBricks
- hilft bei Aufmerksamkeitsdefiziten und Ablenkungen zu widerstehen
- fördert die Fähigkeit, Fragen zu stellen und Antworten zu geben
- hilft dabei, eigene Aufgaben, Ziele und Vorgaben zu planen
- baut Merkfähigkeit aus

Eine sehr große Herausforderung für gutes Lernen ist die Fähigkeit der Aufmerksamkeit und auch den Fokus zu behalten. Diese Herausforderung besteht in allen Altersgruppen, wird jedoch besonders auffällig im Vor- und Grundschulbereich, wenn Kinder im Klassenkontext Aufgaben erledigen.
Verwendete Aktivität
Eine Übung, die neben Konzentration, gutem Zuhören von Anweisungen auch Fokussierung trainiert, ist die Mathe-Matte. Geeignet für Lernende ab 5 Jahre (bis 12 Jahre) handelt es sich dabei um eine einfache Matte, die mit Hilfe von Anweisungsketten bearbeitet wird.
Dabei ist das Schauen auf die eigene Matte so wichtig (und dabei hat der/die Lernende keine Zeit zum Abgucken beim Nachbarn), um die Anweisungen abarbeiten zu können.
Aus der Praxis
In den Sommerferien 2022 habe ich an der christlichen Schule Hilden im Rahmen eines Förderprojektes (Aufholen und Nachholen nach Corona) eine komplette Woche zum Thema Six Bricks durchgeführt. Kinder im Alter von 5 1/2 Jahren bis 11 Jahre waren anwesend. Wichtig für eigenmotiviertes Lernen ist sicherlich auch eine wertschätzende Lernatmosphäre, die ich zum Beispiel durch Wegnahme des vergleichenden Wettbewerbs erreiche. Ich frage nicht danach, wer Erster (oder Letzter) ist. Ich gebe den Kids jeweils entsprechend ihrer Fähigkeiten Zeit. Schnelleren Kindern gebe ich zum Beispiel auch die Aufgabe, anderen Kindern zu helfen.
Beispiel eines Lernerfolges
Es gab da einen Drittkläßler, der sichtbar Mühe hatte, den Anweisungen zu folgen.
Um ihm ebenfalls ein für sich nachvollziehbares Erfolgserlebnis zu haben, habe ich mir Zeit in den Pausen genommen. Stück für Stück haben wir Geschwindigkeit und Schwierigkeitsgrad gesteigert bis zu dem Moment, wo er auch in der großen Gruppe seinen Platz gefunden hat und zufriedenstellend mitmachen konnte.
Ergebnis
Ja, das hat ein wenig zusätzliche Zeit und Geduld erfordert. Jedoch ist es sogar mir, als nicht gelerntem Lehrer, gelungen, dieses Kind durch Kontinuität Erfolgserlebnisse und Selbstvertrauen zu vermitteln. Dann macht Lernen auch wieder Spaß.
Diese Fähigkeiten können mit der SixBricks Methode gestärkt werden:



Aufmerksamkeit & Planung
SixBricks
- hilft, Aufmerksamkeit zu behalten und Ablenkung zu widerstehen
- fördert aktive Reflexion durch thematisch gestellte Fragen
- unterstützt dabei, eigene Aufgaben, Ziele und Vorgaben zu planen
- stärkt Merkfähigkeit
Motivation & Haltung
SixBricks
- initiiert Aktivitäten
- fördert perspektivische Zusammenarbeit
- hilft dabei, Probleme zu lösen
- bewirkt selbstbewusstes Herangehen an neue Aufgaben bei Kindern/Schülern
- führt zu Freude an eigenen und anderen Fortschritten
Zukunftsorientierte Fähigkeiten
SixBricks
- stärkt flexibles Denken - Vorstellungskraft und Kreativität)
- fördert Impulskontrolle und damit gesunde, reife Selbstwahrnehmung
- bewirkt echte Teamarbeit



Partizipation
SixBricks
- unterstützt die Verhandlung, wann & wie Aufgaben ausgeführt werden
- kann soziale Probleme mit Gleichaltrigen lösen
- definiert eigene Lernerfolge
- reflektiert eigenes Verhalten
- erklärt Folgen
Sozial-Emotional
SixBricks
- stärkt Empathie und Motivation
- Selbstbewusstsein
- hilft, Emotionen ausdrücken
- fördert Selbstvertrauen
Sprache
SixBricks
- fördert Situationsbeschreibungen
- stärkt Austausch von Ideen / das Denken
- hilft beim Geschichtenerzählen
- Rollen & Verantwortlichkeiten
- stärkt Verwendung von angemessener Sprache



Körperlich
SixBricks
- unterstützt Feinmotorik (Hände und Finger)
- stärkt Grobmotorik (Ganzkörper)
- fördert Einsatz der Sinne (Sehen, Tasten usw.)
- stärkt Räumliches Vorstellungsvermögen
- hilft bei Orientierung, Gleichgewicht + Koordination
Informatorisches Denken
- Probleme in Teile zerlegen
- Prioritäten von Aufgaben finden
- Muster erkennen
- Schritt für Schritt Vorgehensweisen erklären können
- Lösungen überprüfen und verbessern können
- Programmiersprachen verstehen und umsetzen
- einfache Programme schreiben können
Wie bei jeder Fertigkeit muss man diese erforschen, sie üben und damit leben, um sie zu entwickeln.
SixBricks ist eine ganzheitliche, (lehrplan-) unterstützende Methode, mit der die Kinder eine Vielzahl von Grundfertigkeiten und Fähigkeiten erlernen können. Dabei ist immer Bewegung und Spaß involviert.
Noch Fragen?
Frank Rütten von Brick Solutions GmbH steht gerne bereit, deine Fragen zu beantworten.
Einfach eine Email an info@sixbricks.de schreiben oder in den Sozialen Medien vernetzen.
Wir freuen uns, mit Euch in Kontakt zu kommen.