Ist das schon Lernen oder Spielen wir noch?
In der zurückliegenden Woche durfte ich SixBricks sehr intensiv und hoch partizipativ in einer GS in Bielefeld vorstellen (GS Am Waldschlösschen in Bielefeld-Jöllenbeck)
Partizipation ist einer der Schlüssel für eigenmotiviertes, lebenslang anhaltendes erfolgreiches Lernen. Statt in super teure Events für Erwachsene zu investieren, um diese Wahrheit zu erfahren (ja, auch dort hat es seinen Platz) ist es auch eine gute Möglichkeit, sich noch ernsthafter Gedanken zu machen, wie diese Art des Schülerorientierten Lernens noch besser umgesetzt werden kann:
– alle Kinder mitnehmen
– fächerübergreifend
– Lehrkräfte als Moderatoren des guten Lernens
Kurzum, für mich war es eine neue Erfahrung direkt im Unterricht SixBricks einsetzen zu dürfen.
Mein Dank gilt der vertrauenden Schulleitung, den ehrlichen und offenen Lehrkräften und den vielen Schüler*innen, welche mir jederzeit das Gefühl gegeben haben: Lernen mit SixBricks macht Spaß – ich bin dabei.
Und hier die Details aus der Grundschule in Bielefeld:
In Zahlen:
– 20 Lehrkräfte der GS Am Waldschlösschen in Bielefeld – Jöllenbeck
– 2 x über 200 Schüler*innen (Klasse 1-4)
– Fachpersonal der OGS (9 Personen)
– 2 offene Schnupperworkshops für 3 weitere Schulen, 3 interessierte Kitas/Familienzentren und freie Träger
In Worten:
– Kennenlernen der Dynamik und Vielfalt der SixBricks Methode
– Erleben der Aktivitäten in der Schulpraxis
– Erleben des flexiblen Einsatz als Wachmacher/ Einstieg in eine lehrplanorientierte Lektion/ als Lernzielkontrolle für gerade vermitteltes Wissen
– Erleben des fächerübergreifenden Einsatzgebietes (hier konkret Mathe/ Sachunterricht/ Deutschunterricht/ Sport)
oder in Emotionen:
– klappernde Steine, um eine Reizwortgeschichte zu erstellen
– emotionale Momente beim Erstellen und Beschreiben der „kalten und heißen Wesen“
– gespannte Stille bei der Zwischenauswertung der Teamaktivität „Brücke bauen“
– freudiges Erwarten der nächsten Gelegenheit („Frank, wann kommst du wieder zu uns?“)
– konzentriertes und staunendes Erleben der Aktivitäten im Unterricht
– sich bahnbrechender Jubel selbst bei einfachen geschafften Aktivitäten
in Bildern:

Partizipation ist einer der Schlüssel für eigenmotiviertes, lebenslang anhaltendes erfolgreiches Lernen. Statt in super teure Events für Erwachsene zu investieren, um diese Wahrheit zu erfahren (ja, auch dort hat es seinen Platz) ist es auch eine gute Möglichkeit, sich noch ernsthafter Gedanken zu machen, wie diese Art des Schülerorientierten Lernens noch besser umgesetzt werden kann:
– alle Kinder mitnehmen
– fächerübergreifend
– Lehrkräfte als Moderatoren des guten Lernens
Kurzum, für mich war es eine neue Erfahrung direkt im Unterricht SixBricks einsetzen zu dürfen.
Mein Dank gilt der vertrauenden Schulleitung, den ehrlichen und offenen Lehrkräften und den vielen Schüler*innen, welche mir jederzeit das Gefühl gegeben haben: Lernen mit SixBricks macht Spaß – ich bin dabei.
Wer hat noch Lust darauf?